Wir planen eine freie Trauung und überlegen, ob jemand aus unserem Freundeskreis die Zeremonie übernehmen könnte.
Uns ist wichtig, dass die Rede persönlich, humorvoll und gleichzeitig würdevoll wird.
Gleichzeitig sehen wir, wie unterschiedlich die Erwartungen der Gäste sein können und wie viel an diesem Moment hängt.
Manche sagen, eine warme Stimme und Lampenfestigkeit würden völlig reichen.
Andere betonen, dass Dramaturgie, Interviewtechnik und Krisenmanagement am Tag selbst entscheidend sind.
Wir sind unsicher, ob man das „einfach so“ lernen kann oder ob man lieber eine Ausbildung anpeilen sollte.
Budget und Vorlaufzeit spielen natürlich ebenfalls eine Rolle.
Zudem fragen wir uns, welche Mindeststandards man an Vorbereitung, Proben und Absprache mit der Location anlegen sollte.
Bevor wir entscheiden, möchten wir Erfahrungen und konkrete Tipps aus der Praxis hören.
Frage: Wie seht ihr das: Kann grundsätzlich jede:r Trauredner:in sein, und welche Schritte, Skills und Ausbildungen empfehlt ihr für einen soliden Start?